Kinder- und Jugendmedizin 2019; 19(04): 241-246
DOI: 10.1055/a-0916-7093
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akne in verschiedenen Lebensphasen: ähnliche Klinik, unterschiedliche Konsequenzen

Acne in different phases of life: similar clinic, different consequences
Su Youn Becker-Weimann
1   Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Frankfurt am Main
,
Falk R. Ochsendorf
1   Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Frankfurt am Main
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 06 September 2018

akzeptiert 12 September 2018

Publication Date:
16 August 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Akne ist eine häufige Erkrankung mit hoher Prävalenz unter Jugendlichen („Pubertätsakne“). Jedoch gibt es weitere Sonderformen, die vor allem im Säuglings- und Kindesalter auftreten. Hierzu gehören Acne neonatorum, Acne juvenilis sowie Akne der mittleren Kindheit. Die Krankheit wird von endogenen (genetische Disposition, Androgene, Wachstumshormone) und exogenen (Propionibacterium acnes, Ernährungsgewohnheiten, mechanische Irritation) Faktoren moduliert. Pathogenetische Hauptfaktoren sind gesteigerte Talgproduktion, follikuläre Differenzierungsstörungen und perifollikuläre Entzündungsvorgänge. Für die Therapie stehen wirksame topische und systemische Medikamente zur Verfügung. Je nach Lebensalter des Betroffenen, werden unterschiedliche Behandlungsverfahren und Vorgehensweisen empfohlen.

Abstract

Acne typically is associated with adolescence and young adulthood. However, there are other special forms that occur especially in infancy and childhood. These include acne neonatorum, acne juvenilis as well as midchildhood acne. The disease is modulated by endogenous (genetic disposition, androgens, growth hormones) and exogenous (propionibacterium acnes, dietary habits, mechanical irritation) factors. Main pathogenetic factors are increased sebum production, follicular differentiation disorders and perifollicular inflammatory processes. A broad range of acne treatments are available and have been shown to be safe and effective. Depending on the age of the person affected, different treatment methods and procedures are recommended.